Hüllkurvengenerator

Hüllkurvengenerator
m (EG) <edv.av> ■ envelope generator (EG); contour generator

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Hüllkurvengenerator —   [englisch ], Envelope Generator, Abkürzung EG, auch Hüllkurvenformer, englisch Envelope Shaper oder ADSR (Attack Decay Sustain Release Generator, Baueinheit im Synthesizer, aber auch in anderen elektronischen Klangerzeugern, die zur Gestaltung… …   Universal-Lexikon

  • Hüllkurvengenerator — Ein Hüllkurvengenerator oder ADSR ist eine elektronische Schaltung zum Erzeugen einer Hüllkurve. Eine Hüllkurve ist dabei eine zeitlich veränderliche Steuerspannung, die durch den Tastenanschlag (Gate) eines Keyboards ausgelöst wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analoge Klangerzeugung — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …   Deutsch Wikipedia

  • Analogsynthesizer — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …   Deutsch Wikipedia

  • Synthesizer — Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …   Deutsch Wikipedia

  • Synthie — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …   Deutsch Wikipedia

  • Synthesizer — Sỵn|the|si|zer 〈[ saızə(r)] m. 3; Mus.〉 Gerät zur Erzeugung verschiedenartiger, künstlicher Töne mittels elektronischer Schaltungen, das in fast allen neuen Musikstilen der 1980er u. 1990er Jahre Anwendung findet [zu engl. synthesize „verbinden …   Universal-Lexikon

  • VCS3 — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Modellgeschichte 3 Technischer Aufbau 4 Einsatzmöglichkeiten heute 5 Einsatz in der Rockgeschichte 6 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • VCS 3 — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Modellgeschichte 3 Technischer Aufbau 4 Einsatzmöglichkeiten heute 5 Einsatz in der Rockgeschichte 6 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • ADSR — Phasen Die Abkürzung ADSR steht für die vier idealisierten Phasen der Hüllkurve von Tonlautstärken: Attack (Anstieg), Decay (Abfall), Sustain (Halten), Release (Freigeben). Diese wird von einem sogenannten Hüllkurvengenerator (meistens eine… …   Deutsch Wikipedia

  • AY-3-8910 — Der AY 3 8910 Soundchip aus GI Produktion Der AY 3 8910 Soundchip aus Microchip Pro …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”